Molekül

Meine Ahnen sagen: Atme durch die Nase und erwärme die einströmende Luft, bevor sie in deine Lunge eindringt. Ich sage den mir folgenden Ahnen: Atme durch die Nase und befrage dieses eine Molekül, welches an deiner Nasenkante gerade eben noch in den Luftstorm gelangt, der in deine Lunge gleitet, nach dem Ursprung des Universums.

Und darum laufe!

Schnee, Schnee, Schnee

An der Wegkreuzung setze ich mich in den Schnee und verweile. Ich blicke in das fahle Morgenlicht, mein Atem steigt auf und vermengt sich mit den mich umgebenden Flocken. Die Flocken! Ich höre ihr Aufschagen auf die über meinen Ohren liegende Mütze. Wie eine Membran, ein vorgelagertes Trommelfell. Es knistert und trommelt und meldet der Flocken Dichte. Ich lausche.

Und darum laufe!

Eine Gabe

Ein Lauf, ein Wasserfall. Ich gebe Wasser aus meiner Flasche hinzu. Es ist ein Opfer, eine Gabe. Ich gieße Wasser in die davon strömenden Wassermassen. Und es strömt hinfort, hinaus in die Welt. Von hier aus, von diesem Ort, von mir. Es ist Wasser, welches ich auf diesem Lauf noch benötigen würde. Darin liegt das Opfer. Es ist wichtig, dass ich das Wasser vergieße. Es ist bedeutend. Es ist eine Handlung, deren Wirkung ich noch benötigen werde.

Und darum laufe!

Schnee

Schnee am Morgen. Ein weißes Tuch auf den Boden gelegt. Ein Teppich, weich und rein. Der ganze Wald so still und weiß belegt. Kein Schritt, keine Spur, der Weg selbst ist nicht zu erkennen. Verletzlich, rein. Es ist, als wäre mir dieser Teppich zum Geschenk gemacht. Ihn zu betreten, als erster und einziger Mensch, der ihn in dieser Form betreten mag. Wie nur könnte ich dieses Geschenk ablehnen?

Und darum laufe!

Der Ruf

Ich denke und ein Rabe antwortet mir. Ich überdenke und ein Eichelhäher warnt mich eindringlich.Mein Überdenken war kriegerisch und ich erkenne, nur mir selbst zu schaden mit der Eröffnung eines Krieges, den ich vielleicht gewinnen würde. Ich verspreche also den friedlichen Weg zu nehmen. Ich verspreche sanft und gewährend zu sein und ein sirrender, schwingender Ton eines mir unbekannten Vogels antwortet mir. Den Vogel nicht zu kennen, ist gut. Er soll mir in Zukunft die Erinnerung schenken, mich einmal zur Sanftheit bekannt zu haben. Wieder und wieder nehme ich später seinen sirrenden, schwingenden Ruf wahr. Geheimnis, Erinnerung und Bestätigung des einmal getroffenen Entschlusses, zum Frieden mich zu bekennen. Immer und immer wieder benötige ich diesen Ruf, um mich zu erinnern.

Und darum laufe!