Hingabe

Am Bach entlang, ich laufe der Quelle entgegen. Bergauf, Schritt um Schritt. Die Kühle des Baches steigt an mir empor. Das Wasser strömt mir entgegen und darin eingebettet all die Vorstellungen, die ich in mir zusammenziehe. Ich ziehe an seidenden Fäden meiner Wahrnehmung, wie eine in dem Zentrum ihres Netzes sitzende Spinne. Ich ziehe Vorstellungen von Menschen herbei und bette sie in den Strom des Wassers und lasse sie davonziehen. Es sind die Vorstellungen von Menschen, die mir einmal begegneten. Dann Vorstellungen von Menschen, von denen mir erzählt wurde. Und schließlich Vorstellungen von Menschen, von denen ich je gelesen habe. Der Anstoß, der die Vorstellungstätigkeit in mir anregt, ist ihre Kraft. Die Kraft, die mich irgendwann einmal beeindruckte, die mir Halt war und Richtschnur. Es sind Menschen, die wirken konnten, die wirklich wurden. Und ihr Individuelles in meinen Vorstellungen löst sich auf. Mehr und mehr tritt das Wesentliche hervor. Es tritt die Kraft hervor, die durch sie wirkte, die sie wirklich werden ließ. Und dies, so wird mir deutlich, ist das Eine, welches all diese Menschen miteinander verbindet: Sich selbst einmal hingegeben zu haben, dem durch sie wirkenden Strom der Energie. Und hier tritt sie mir entgegen, in dem unendlich wirkenden Prinzip des Stromes, in dem strömenden Wasser. Dem Wasser, das strömte, bevor ich das erste Mal an diesen Ort gelangte, das strömen wird, nachdem ich diesen Ort verlassen haben werde.

Und darum laufe!