Das Erbe

Es ist uns aufgetragen, unser Erbe anzunehmen. Wenn es uns verweigert wird, so ist uns aufgetragen, unser Erbe einzufordern. Dann ist uns aufgetragen, uns zu dem Erbe zu bekennen. Nicht ohne die eigene Position. Dann ist es zu tragen, es darin zu bewahren und zur rechten Zeit an unsere Nachfahren zu übergeben. Und so ist dort eine schier unendlich große Zahl an Vorfahren und eine schier unendlich große Zahl an Nachfahren. Ich bin der Punkt an dem diese beiden riesigen Trichter einander berühren. Mir erscheint das Bild einer riesenhaft großen Sanduhr. Ein Sandkorn bin ich in diesem Bild nicht. Ich bin die Öffnung, durch die der Sand gleitet. Darin bin ich vollkommen beschrieben.

Und darum laufe!